
Biographisches
1992-2009
|
mehrere Arbeitsaufenthalte in Deutschland (Berlin) |
| 1999 |
Studienaufenthalte in Frankreich (Paris) |
| 1997, 94 |
Arbeitsaufenthalte in Italien (Rom) |
|
erste Lithografien (Berlin) |
| 1993 |
erste Linolschnitte |
| 1988 |
Arbeitsaufenthalt in Frankreich (Paris) |
| seit 1985 |
zusätzliches grossräumiges Atelier in Murgenthal; Beginn der Acryl-Malerei |
| seit 1980 |
regelmässige Aufenthalte in Italien (Toskana); Beschäftigung mit der alten italienischen Malerei |
| 1978 |
Geburt und nach drei Monaten Tod der Tochter Rosina |
| 1976 |
Geburt des Sohnes Marcel; Beginn der ständigen Zusammenarbeit mit dem Drucker Peter Kneubühler |
| 1975 |
Bezug des umgebauten Elternhauses mit Atelier in Fulenbach |
| 1973 |
Geburt des Sohnes Roman |
| 1971 |
Geburt der Tochter Katja |
| 1970 |
Heirat mit Edith Humbel |
| 1960-67 |
Reisen nach Frankreich (Paris), Skandinavien, Russland, Griechenland und in die Türkei |
| seit 1966 |
freischaffender Künstler (Zeichnung und Radierung) in Zürich |
| 1965-66 |
Kunstgewerbeschule Zürich, Radierkurse bei Bruno Stamm, nach deren Besuch Wyss sich der Grafik zuwendet |
| 1960-61 |
Kunstgewerbeschule Luzern, Klasse Max von Moos |
|
nach der Schule Lehre als Flachmaler |